Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie über unsere Prüfungsplanung wissen müssen
Top-Tier-Prüfungsplanung bei AuditTopPlan beinhaltet eine strukturierte Vorbereitung, die alle relevanten Compliance-Anforderungen berücksichtigt und einen klaren Fahrplan für interne und externe Prüfungen bietet.
Wir analysieren Ihre Prozesse, identifizieren potenzielle Schwachstellen und entwickeln massgeschneiderte Prüfpläne, die sicherstellen, dass Sie geltende Vorschriften und Standards einhalten.
Der Prozess beginnt mit einer Risikoanalyse, gefolgt von der Definition von Prüfungszielen, Ressourcenplanung, Festlegung des Zeitrahmens und der Erstellung detaillierter Prüfungsprogramme.
Die Vorbereitungsdauer variiert je nach Komplexität und Umfang der Organisation, liegt aber in der Regel zwischen vier und acht Wochen.
Eine fundierte Risikoanalyse hilft dabei, Schwerpunktbereiche zu identifizieren, somit werden Ressourcen gezielt eingesetzt und die Effizienz der Prüfung gesteigert.
Ja, unser Ansatz ist flexibel und wir berücksichtigen branchenspezifische Richtlinien, von der Fertigung über Dienstleistungen bis hin zum Gesundheitswesen.
Wir verfolgen Gesetzesänderungen in Echtzeit, passen Prüfpläne laufend an und binden regulatorische Updates direkt in den Planungsprozess ein.
Regelmässige Statusberichte, Workshops mit Ihrem Team und transparente Dokumentation gewährleisten vollständige Nachvollziehbarkeit und enge Abstimmung.
Wir nutzen bewährte Analysetools, Checklisten, Workflow-Management-Systeme und datengestützte Auswertungen, um Prüfungen effizient und übersichtlich zu gestalten.
Nach Abschluss erhalten Sie einen umfassenden Bericht mit klaren Handlungsempfehlungen, Prioritäten und einem konkreten Umsetzungsplan.
Kontaktieren Sie uns über unser Online-Formular oder telefonisch und wir vereinbaren einen ersten Workshop, um Ihre Anforderungen zu besprechen.